Über Martin Krausz

Recent Posts

1307/2020

Nachgefragt: Worauf es bei der Altersvorsorge heute besonders ankommt.

Von | 13. Juli 2020 | Kategorien: Produkte |
Dr. Helmut Hofmeier - Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund „Unsere neue Fonds-Renten-Generation ist noch flexibler, individueller und eröffnet höhere Renditechancen als unsere bisherigen Produkte.“ In einem aktuellen Artikel auf „procontra online“ wird vom schwierigen Spagat der Altersvorsorge-Konzepte zwischen Sicherheit und Rendite berichtet. Da ein Ende der Niedrigzinsphase nicht absehbar ist, sind neue Garantiekonzepte erforderlich.
901/2020

Nachgefragt: Interview zum Comeback der Kapital-Lebensversicherung

Von | 09. Januar 2020 | Kategorien: Produkte |
Dr. Thomas Wiesemann - Vorstand Maklervertrieb der Allianz Leben „Wir haben gut gewirtschaftet und unsere Reserven schon vor der jetzt beinahe zehn Jahre dauernden Niedrigzinsphase aufgebaut.“ In einem aktuellen Artikel auf „FocusMoney Online“ wird das Comeback [...]
2110/2019

Nachgefragt: Führt die EU-Versicherung ein Schattendasein?

Von | 21. Oktober 2019 | Kategorien: Produkte |
Thomas Wabnigg - Vertriebsdirektor Makler & Pools der Zurich Gruppe Deutschland Ganz aktuell wurden seitens „infinma“ die Erwerbsunfähigkeitstarife der Versicherer auf Herz und Nieren geprüft. Dabei erfüllen gerade einmal 12 Versicherer die [...]
2009/2019

Nachgefragt: Das steckt hinter der Sofortrente

Von | 20. September 2019 | Kategorien: Produkte |
Paulo Patricio - Organisationsdirektor der HanseMerkur „Das steckt hinter der Sofortrente“ lautet der Titel eines Artikels auf „Capital.de“, welcher sich mit der Frage beschäftigt wie das Prinzip Sofortrente funktioniert und für wen diese überhaupt in Frage [...]
907/2019

Nachfolgeregelung – Was Versicherungsmakler beachten sollten

Von | 09. Juli 2019 | Kategorien: Organisation |
Die Nachfolgeregelung stellt für viele Versicherungsmakler ein Problem dar, dessen Lösung sie meist lange vor sich herschieben – in manchen Fällen zu lange. Die Übergabe des Unternehmens scheint mit einem hohen Aufwand verbunden – von der Suche eines geeigneten [...]
204/2019

Nachgefragt: BU-Vertrag noch vor dem Schulabschluss?

Von | 02. April 2019 | Kategorien: Produkte |
Hans-Peter Schäfer - Organisationsleiter Filialdirektion Stuttgart der LV 1871 In einem aktuellen Artikel auf geldundverbraucher.de wird die These aufgestellt, dass vor allem Schüler noch vor dem Schulabschluss eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen [...]
2602/2019

Nachgefragt: Ist die Riester-Rente besser als ihr Ruf?

Von | 26. Februar 2019 | Kategorien: Produkte |
  Christian Pape - Leiter Makler- und Partnervertrieb (Leben und Kranken) der AXA Konzern AG   In einem aktuellen Artikel auf bocquel-news.de kommt eine OECD-Studie zum Ergebnis, dass die Riester Rente „ein effektives Instrument zur privaten Altersvorsorge sei“. Auch von einem guten Abschneiden im internationalen Vergleich ist die Rede. Trotzdem bieten viele Versicherer die Riester Rente nicht mehr an.
3001/2019

Brauche ich als Versicherungsmakler wirklich eine Strategie?

Von | 30. Januar 2019 | Kategorien: Strategie |
Viele Versicherungsmakler arbeiten fleißig in der Kundenbetreuung mit serviceorientierter Beratung in allen Vorsorge- und Finanzfragen. Bei all diesem Engagement im Alltagsgeschäft bleibt die Strategie oft auf der Strecke.
2311/2018

Wie Versicherungsmakler neue Mitarbeiter finden

Von | 23. November 2018 | Kategorien: Strategie |
Die Auftragslage ist gut. Das ist natürlich genau das, was sich jeder Versicherungsmakler wünscht. Doch was ist, wenn die Mitarbeiter die anfallende Arbeit nicht mehr stemmen können? Ein neuer Mitarbeiter muss her! Doch wie findet man gute Mitarbeiter?
407/2018

Welche Aufgaben steuern Inhaber von Vermittler-Agenturen?

Von | 04. Juli 2018 | Kategorien: Organisation |
Immer wieder erhalten wir im WIFO-Backoffice Fragen von Verbundpartnern zur Organisation: „Welche Aufgaben sollte ich als Agentur-Inhaber übernehmen?“ Gute Frage! Es kommt drauf an, welche Aufgaben bei Ihnen in welchem Umfang anfallen, wie viele Kunden Sie haben und wie viel Mitarbeiter Sie haben. Dabei gilt es die Besonderheiten der Vermittler-Agenturen zu berücksichtigen.