2405/2023

Finanzierung von Photovoltaikanlagen: Mit Bausparen zu Ökostrom

Von | 24. Mai 2023 | Kategorien: Produkte, Vertrieb, Bausparen |
Photovoltaik-Anlagen sind gut fürs Klima und sparen Energiekosten. Seit Januar 2023 gilt: Wer eine neue Anlage installiert, zahlt null Steuern. Es lohnt sich also, in eine Photovoltaikanlage zu investieren und von den Steuervorteilen zu profitieren. Trotzdem gibt es die Anlagen nicht zum Nulltarif. Wer die benötigte Summe nicht parat hat, kann eine Photovoltaikanlage mithilfe von Bausparen zu günstigen Konditionen sofort finanzieren. Als Versicherungsmakler kannst Du Deine Kunden auf diese Möglichkeit aufmerksam machen.
2211/2022

ESG-Abfragepflicht: So findest Du die passenden Fonds für Deine Versicherungskunden

Von | 22. November 2022 | Kategorien: Leben, Digitalisierung, Strategie, Vertrieb |
„ESG-Abfragepflicht? Kunde Markus Meier reagiert verunsichert. „Klar, möchte ich gerne nachhaltig investieren. Aber meine konkreten Präferenzen dazu? Da müssen Sie mich erst mal aufklären.“ Seit August 2022 ist dieser exemplarische Auszug eines Beratungsgesprächs Alltag für Versicherungsvermittler – und stellt sie vor große Herausforderungen. Denn als Makler musst Du Deine Kunden nicht nur verordnungskonform befragen, sondern auch beraten und vor allem Produkte finden, die sich mit ihren Nachhaltigkeitspräferenzen decken. Das ist so nebenbei ohne geeignete Software nicht stemmbar und birgt zudem ein Haftungsrisiko. 
1404/2022

Pflicht zu betrieblicher Altersvorsorge: So profitieren Makler von digitalen Tools

Von | 14. April 2022 | Kategorien: Organisation, Produkte, Digitalisierung, Vertrieb |
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist Pflicht und wichtig: für die Arbeitnehmer, aber auch für Arbeitgeber. Sie können darüber qualifiziertes Personal gewinnen und an den Betrieb binden und für ein Plus an Motivation sorgen. Dass dennoch so viele Mitarbeiter keine bAV haben, liegt gerade in kleineren oder mittelständischen Betrieben oft daran, dass das Thema komplex ist und nicht einfach nebenher erledigt werden kann. Auch Versicherungsmakler, die bei dem Thema häufig an Bord geholt werden, müssen viel Zeit investieren, Masseninfoveranstaltungen planen und Einzelgespräche führen.
1809/2018

Vom Ausschließlichkeitsvertreter zum Versicherungsmakler

Von | 18. September 2018 | Kategorien: Vertrieb |
  Quelle: VersicherungsJournal
1708/2018

Interview: Courtageabrechnung mit Tobias Rittmann von der WIFO GmbH

Von | 17. August 2018 | Kategorien: Vertrieb |
Die Wifo erstellt 14-tägig, jeweils zur Monatsmitte und zum Monatswechsel, eine Courtageabrechnung. Gleich nachdem die WIFO die Courtage durch die Gesellschaft für den eingereichten Vertrag erhalten hat, schreibt die WIFO diese ihrem jeweiligen Verbundpartner gut. Die Auszahlung erfolgt wie im Kooperationsvertrag geregelt.
108/2018

Kundenbestand: Umdeckung & Optimierung im LV-Bereich für Verbundpartner

Von | 01. August 2018 | Kategorien: Vertrieb |
WIFO hilft Verbundpartnern, dass deren Kunden Geld sparen!
1906/2018

Exklusivseminar: Versicherungsschutz für Ärzte – ein Tag für Heilberufe

Von | 19. Juni 2018 | Kategorien: Vertrieb |
Die WIFO lud am 12. April 2018 zielgruppenaffine Verbundpartner zu einem kostenlosen Exklusivseminar zum Thema Versicherungsschutz für Ärzte ein. Referenten der AXA, Deutsche Ärzteversicherung und HDI stellten an diesem Tag die neuesten Programme und Tarife für Ärzte vor. Zudem erhielten alle Teilnehmer des Seminars IDD-Schulungspunkte.
1306/2018

Krankenzusatzversicherung ist (noch) ein Nischenprodukt

Von | 13. Juni 2018 | Kategorien: Vertrieb |
Wie kann der Berater dies ändern und welche Tools stehen zur Verfügung?
706/2018

Ihre Einladung zum WIFO Kennenlern-Tag

Von | 07. Juni 2018 | Kategorien: Vertrieb |
WIFO lädt regelmäßig Interessenten und Verbundpartner nach Rheinstetten ein. Auf der WIFO-Website finden Sie den WIFO Kalender für die Anmeldung zu Ihrem persönlichen „Tag der offenen Tür“.
1905/2018

Das perfekte Angebot – oder wie sich der Kunde als Star fühlt

Von | 19. Mai 2018 | Kategorien: Vertrieb |
Mit Sicherheit ist heutzutage nichts einfacher als Versicherungen online zu vergleichen. Das fängt bei den jährlichen KFZ-Vergleichen an und geht bis zur Berufsunfähigkeit. „Mit ein paar Klicks hab ich alles gecheckt!“ – so denkt zumindest der Kunde. Dabei sind gerade die biometrischen Versicherungen, insbesondere die Berufsunfähigkeitsversicherung, wesentlich diffiziler zu vergleichen als uns die Vergleichsportale glauben lassen.